Starte jetzt deine Lehre bei heinzelpaper
Für das Jahr 2025 suchen wir folgende Lehrlinge:
Bei uns kannst Du was bewirken
Wir suchen Menschen wie Dich, die Verantwortung übernehmen. Die in dem wachsenden Plastikberg ein Problem sehen. Die sich und allen anderen beweisen wollen, dass erfolgreich sein und Umweltschutz Hand in Hand gehen.
Von Österreich in die Welt
heinzelpaper ist mit rund 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein bedeutender Arbeitgeber im Salzkammergut. Wir machen aus Holz und Altpapier neben Fernwärme, Biogas und Strom wieder Papier. Nach dem Gebrauch sammeln wir das Altpapier ein und verarbeiten es erneut zu Papier – ein nachhaltiger Kreislauf, der Ressourcen schont und unser Klima schützt. Mit Investitionen in nachhaltige Zukunftsprojekte stärken wir nicht nur unsere Position als weltweiter Player in der Papierherstellung, sondern investieren in zukunftsfähige Arbeitsplätze zur Stärkung der Region.
Dabei verfolgen wir ein großes Ziel: Laakirchen und Steyrermühl werden gemeinsam zu einem Zentrum für nachhaltige Verpackungspapiere, erneuerbare Energie und Holzverarbeitung. Der Zusammenschluss der beiden Traditionsbetriebe bringt die Bündelung eines enormen Know-hows in der Papierherstellung mit sich. Als wichtiger Teil der weltweit agierenden HEINZEL GROUP nutzen wir auch standortübergreifende Synergien, zum Beispiel mit der Zellstoff Pöls AG in der Steiermark zur Produktion von Kraftpapier.
Deine Lehre bei heinzelpaper
Als Lehrling bei heinzelpaper profitierst du von unserer langjährigen Erfahrung. Wir bilden seit über 30 Jahren Lehrlinge in den verschiedensten Lehrberufen aus. Dich erwarten eine erstklassige, praxisnahe Ausbildung, zahlreiche Benefits & Prämien sowie Weiterbildungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen.
Deine Lehre im Überblick

Standort
Laakirchen oder Steyrermühl

Lehrzeit
zwischen 3 Jahren (Abwassertechnik, Holztechnik), 3,5 Jahren (Papiertechnik, Labortechnik, Metalltechnik) und 4 Jahren (IT-Technik, Elektrotechnik)

Arbeitszeit
Montag bis Donnerstag zw. 06:00-16:00 Uhr, Freitags zw. 06:00-13:00 Uhr (Arbeitsbeginn und -ende variiert je nach Standort)

Berufschule
Pro Lehrjahr 10 Wochen Berufsschule im Block, Berufsschule Attnang-Puchheim (Metalltechnik), Gmunden (Papiertechnik, Elektrotechnik), Kuchl (Holztechnik) oder Linz (Abwassertechnik, IT-Technik, Labortechnik)

Weiterbildungsmöglichkeiten
Werkmeisterschulen und Fortbildungen in verschiedenen Bereichen

Lehrlingsevents- und prämien
Für sehr gute Leistungen in der Berufsschule belohnen wir unsere Lehrlinge mit einer Prämie.

Was dich bei uns erwartet
- Lehrlingsprämie für außerordentliche Leistungen in der Berufsschule
- Lehrlingsevents (Ausflüge, Weihnachtsfeiern, ..)
- Lehre mit Matura: Vorbereitung auf die Berufsreifeprüfung parallel zur Lehrausbildung
- Mitarbeiterrabatte
- Aus- und Weiterbildung
- Grundausbildung direkt am Standort
- Sozialleistungen wie Kultur- und Sportangebote, Eventtickets, Urlaubsaktionen
- Work-Life-Balance (Gleitzeit- & Schichtmodell für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Arbeit und Freizeit)
- Verpflegung vor Ort
- Offene Unternehmenskultur
Du möchtest deinen Wunschlehrberuf vorab in der Praxis kennenlernen?
Dann nütze dafür unsere Schnupperlehre. Du kannst bei uns einen oder mehrere Tage in deinem Traumberuf schnuppern. Du erhältst erste Einblicke in deinen zukünftigen Aufgabenbereich und lernst unsere AusbildnerInnen kennen.
Du hast dich bereits für deinen Traumberuf entschieden?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Um dich näher kennenzulernen, laden wir dich anschließend zu einem Bewerbungsgespräch ein. Bitte schicke uns deine Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf mit Foto und Kopie des letzten Zeugnisses) per Mail an: karriere@heinzelpaper.com
Dein Ansprechpartner Peter Hofstödter freut sich von dir zu lesen oder zu hören.